Ideen- und Realisierungs­wettbewerb

Wie sieht die Gestaltung des Parks und der Landesgartenschau Neuss aus und wie gelingt es, die vielen Ideen vom Gärtnern über Sport bis hin zu Klimaschutz, Landwirtschaft und Kultur zu integrieren? Wie kann hier eine regional bedeutsame Grünvernetzung bis zum Rhein entstehen? Und wie schaffen wir es, dass ein ganzjährig attraktiver Park gleichzeitig an vier Tagen im Jahr Austragungsort des weltweit größten Schützenfestes eines Vereins ist?

Ein Bild vom Landschaftsarchitekt Franz Reschke mit Mitgliedern der Jury vor seinem Gewinnerentwurf.
Landschaftsarchitekt Franz Reschke (3.v.l.) mit Mitgliedern der Jury vor seinem Gewinnerentwurf. | Foto: Stadt Neuss

Zu diesen Fragen ist im Oktober 2022 ein Wettbewerb ausgeschrieben worden, der sich an Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten aus ganz Europa richtete. Insgesamt wurden 13 Entwürfe von Büros aus Deutschland und Polen eingereicht, die im März 2023 anonymisiert in einem ganztägigen Verfahren von Fachleuten und örtlichen Experten juriert wurden.

Am Ende gewann einstimmig der Entwurf des Berliner Büros „Franz Reschke Landschaftsarchitektur GmbH“. Die Jury hob in ihrer schriftlichen Beurteilung hervor, dass die Arbeit in beispielgebender Weise darstellt, wie sich das Rennbahngelände in einen zukunftsfesten Bürgerpark übersetzen lässt. Dabei verbinden sich historische Elemente wie das alte Geläuf, aus dem sich ein Band aus Sandtrockenrasen entwickeln soll, mit fünf neuen Hainen, in denen im Schatten der Bäume unterschiedlichste Nutzungsansprüche der Bürgerschaft Platz finden. Auch die Einbindung in das Geflecht der Stadt und der Freiräume zum Rhein ist mit den Landschaftsfenstern überzeugend gelöst. Ebenso werden Räume für den Naturschutz und das Kulturgut des Schützenwesens vorgehalten.

Video Thumbnail – Preisgerichtssitzung zum Wettbewerb Bürgerpark

Die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst ist deaktiviert, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Klicken Sie auf "Externe Inhalte anzeigen", um sie zu aktivieren. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien finden Sie hier. Google - Privacy & Terms