-
Landesgartenschau Neuss 2026 stellte herausragendes Projekt vor: Im Mittelpunkt standen Networking und spannende Kooperationsmöglichkeiten
Am 3. April war die LAGA Neuss 2026 bei der Veranstaltung „Was gibt’s Neuss?“ im Gare du Neuss vertreten, einer Netzwerkplattform, die sich an Akteure aus der Region richtet. Zahlreiche Unternehmen und Organisationen versammelten sich, um über zukünftige Projekte und Kooperationen zu sprechen. Der Fokus lag auf dem Austausch und dem Networking, bei dem die LAGA Neuss 2026 die Gelegenheit nutzte, mit regionalen Partnern und Interessierten über das geplante Event zu diskutieren.Zusammen mit dem Mitmachverein GRÜNES HERZ NEUSS informierte das Team die Teilnehmenden nicht nur über die Fortschritte des Projekts, sondern wies auch auf die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten hin, die im Rahmen der Landesgartenschau 2026 bestehen. Die Veranstaltung bot einen wertvollen Raum, um Ideen auszutauschen und über neue Partnerschaften zu sprechen – eine wichtige Grundlage für den Erfolg der Landesgartenschau in Neuss.
Mit über 650.000 erwarteten Besuchern und zahlreichen spannenden Angeboten und Programmpunkten setzt die LAGA Neuss 2026 auf eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Akteur*innen, um eine unvergessliche Veranstaltung zu gestalten.
Überspringen